1910 Bau des 1. Gemeindehauses (in der Hintergasse, heute Nassaustraße) und daraus resultierende Gründung der Freien evangelischen Gemeinde Rodenbach
1.8.1920 Der Rodenbacher Schuster Heinrich August Heinz beginnt seinen Predigtdienst im Dillkreis (und damit auch für Rodenbach) im Auftrag des Brüdervereins.
1924 Heinrich August Heinz beginnt mit dem biblischen Unterricht in Rodenbach.
Mai 1937 Einige Geschwister wechseln wegen Versammlungsverbots von der Alten Versammlung zu FeG
Mai 1937 Beginn der Sonntagschularbeit, die vorher allein von der alten Versammlung durchgeführt wurde.
Nov. 1945 Gründung des gemischten Chores
1945 Nicht alle Geschwister aus der AV gehen zurück, einige bleiben im Gemeindehaus der FeG und schließen sich dem BfC an, so dass sich nun zwei Gemeinden unter einem Dach befinden.
16.11.1952 Erich Frank wird Prediger für Haiger und Umgegend (bis 30.04.1962).
16.04.1962 Jürgen Meyerhoff wird Prediger für Haiger und Umgegend (bis 31.08.1976).
01.09.1976 Reinhold Stolz wird Prediger für Rodenbach, Fellerdilln, Dillbrecht, Offdilln und Steinbach (bis 30.10.1980).
14.11.1976 Einweihung Gemeindehaus in der Backhausstraße
01.11.1980 Gerhard Nagel wird Prediger für Rodenbach, Fellerdilln, Dillbrecht, Offdilln und Steinbach (bis 31.12.1992).
01.01.1993 Wolfgang Buck wird Pastor für Haiger, Rodenbach, Steinbach (bis 31.08.2000).

01.09.1996 Erstmalig Wahl eines Ältestenkreises (Siegfried Hees, Steffen Hees und Jochen Paul)
Sept. 1998 Start Mädchenjungschar
Sept. 1999 Start Jungenjungschar
01.09.2000 Wilfried Schuster wird wegen Neuaufteilung der Predigtgebiete Pastor für Rodenbach und Fellerdilln (bis 31.07.2002).
01.10.2002 Gerhard Schneider wird Pastor für Fellerdilln und Rodenbach (bis 31.07.2015).
2003 Jungscharen werden zu einer gemischten Jungschar zusammengelegt.
2008 Start Leitbildprozess
2009 Erster Pfingstbrunch
28.03.2010 Einweihung Gemeindehaus im Industriegebiet Auf der Stücke
Mai 2010 Start Männer-Putzgruppe
2010 Resultierend aus dem Leitbildprozess erhält die Gemeinde mit den Teamleitern (Diakonen) eine zweite Leitungsebene.
01.09.2015 Manuel Fleßenkämper wird Pastor für Rodenbach und Fellerdilln.
10.05.2016 Mit Tanja Rockensüß kommt erstmalig eine Frau in die Gemeindeleitung.
2017 Immer mehr Menschen schließen sich der Gemeinde an, so dass wir nun mehr als 100 Mitglieder haben.
24.11.2017 Erstes Butterfly- Jesus erleben – Event und damit Start der überregionalen Frauenarbeit der Gemeinde

2018 Überarbeitung der Gemeindevision und Öffnung der Gemeinde über die Grenzen Rodenbachs hinaus
01.09.2019 Manuel Fleßenkämper bleibt Pastor in Rodenbach und übernimmt den Aufbau des Projekt Colleges im Dillkreis e. V. mit einer halben Stelle.
01.01.2020 Bernd Kortmann wird Pastor Generation Z mit einer halben Stelle.