Frauenfrühstück

Die Wahrheit wird Euch frei machen Unter diesem Motto hatten wir vom Frauenhauskreis „Frauen für Frauen“ nach langer Zeit zu einem Frauenfrühstück eingeladen. Wir konnten am Samstag, 18.März, ca. 60 Frauen in der Gemeinde willkommen heißen. Nach einem reichhaltigen Frühstück brachte uns Sonja Kilian vom ERF das Thema nahe. Du bist wunderbar geschaffen, gewollt, geplant, begabt, ein…

Der Frühling kann kommen

ums Haus herum wurde Ordnung gemacht Letzten Samstag gab es wieder den Arbeitseinsatz in den Außenanlagen rund ums Gemeindehaus. Viele fleißige Hände haben Unkraut gejätet, gewaschen und aufgeräumt. Außerdem haben wir mal wieder gemerkt, dass man sich beim gemeinsamen Arbeiten und Essen (!) immer noch besser kennenlernen kann. Vielen Dank Euch und allen anderen, die…

Meet & Eat 3.0

Meet & Eat geht in die 3. Runde Wir möchten auf Altbewährtes zurückgreifen: Aber auch Neues wollen wir bei dieser Runde wagen:Es liegt uns am Herzen, dass auch die Generation Z (zwischen 1995 und 2010 geboren) mit dabei ist. Die Idee:Ihr (Generation Z) dürft Gast sein, und braucht Euch keine Gedanken über die Lokalität, „Was…

Xchange verändert sich

Seit mehr als einem Jahr findet nun Xchange statt. Die Idee war, dass junge Erwachsene ein Format für sich haben, in dem sie wachsen und ermutigt werden. Viele junge Erwachsene sind sehr aktiv in der Gemeinde unterwegs. Die Xchange Gottesdienste am letzten Freitag im Monat wurden immer sehr gut von anderen Gemeinden besucht. Mit der…

Wie wir miteinander reden

Kommunikations-Leitbild In den letzten Wochen hat sich eine Projektgruppe mit dem Thema Kommunikation in unserer Gemeinde beschäftigt. Herausgekommen ist ein Kommunikationsleitbild, das als Basis dienen soll, wie wir miteinander reden und umgehen: Kommunikationsleitbild “BEHANDELT EURE MITMENSCHEN IN ALLEM SO, WIE IHR SELBST VON IHNEN BEHANDELT WERDEN WOLLT. DAS IST ES, WAS DAS GESETZ UND DIE PROPHETEN FORDERN.”  (1)

12.000 Weihnachtstaschen für Kinder in Südosteuropa

Wir sind dabei und helfen beim Packen! Weihnachten ist auch die Zeit der Geschenke, oft ist die Weihnachtstasche das einzige, was Kinder in Südosteuropa bekommen. Damit können unsere Partnergemeinden ihre Kinder zu Weihnachten beschenken und die Geschichte vom größten Geschenk erzählen. Zum Inhalt gehören:Doppelkekse, Fruchtbonbons,Lebkuchenherzen und dieses Jahrein kindgerechtes Memory zumWeihnachtsgeschehen, das zur Hälfte von…